MENÜ

Tap to Play!

@truhe lebt in Berlin und schreibt über Fahrräder und Reisen mit Fahrrädern.

Navigation

  • Home
  • Über @truhe
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

Themen

  • Fahrrad (78)
  • Radtour (41)
  • Kino (31)
  • Apps (27)
  • Fahrradtour (25)
  • Bier (23)
  • ADN (15)
  • App.net (15)
  • Reisen (15)
  • Amazon (13)
  • Berlin (13)
  • Camping (13)
  • Kuba (13)
  • Apple (12)
  • Elementary OS (12)
  • Konzert (12)
  • Opa erzählt vom Krieg (12)
  • Trinkhalle (12)
  • Critical Mass (11)
  • Kino (11)
  • Evernote (10)
  • Leseliste (10)
  • Zelten (10)
  • 2008
    • September (1)
  • 2009
    • January (10)
    • February (9)
  • 2012
    • January (1)
    • October (3)
    • November (5)
  • 2013
    • January (5)
    • February (1)
    • March (5)
    • April (3)
    • May (6)
    • June (5)
    • July (5)
    • August (6)
    • September (7)
    • October (4)
    • November (7)
    • December (13)
  • 2014
    • January (8)
    • February (4)
    • March (12)
    • April (4)
    • May (3)
    • June (5)
    • July (1)
    • August (4)
    • September (4)
    • October (17)
    • November (33)
    • December (20)
  • 2015
    • January (32)
    • February (35)
    • March (31)
    • April (31)
    • May (19)
    • June (18)
    • July (15)
    • August (17)
    • September (14)
    • October (12)
    • November (10)
    • December (9)
  • 2016
    • January (18)
    • February (8)
    • March (13)
    • April (4)
    • May (11)
    • June (6)
    • July (10)
    • August (9)
    • September (6)
    • November (1)
    • December (1)
  • 2017
    • January (4)
    • February (1)
    • March (10)
    • May (4)
    • June (6)
    • July (5)
    • November (2)
    • December (4)
  • 2018
    • January (4)
    • April (1)
    • May (3)
    • June (3)
    • July (2)
  • 2019
    • April (1)
  • 2021
    • November (1)
  • 2022
    • March (1)
  • 2023
    • February (1)
  • 2025
    • September (8)

Follow me

  • Kleidung: Rad fahren im Herbst (brrr)

  • Im vorletzten Herbst begann ich, den ganzen Baumwollmüll, der sich nur mit Schweiß voll saugt und einen auskühlt, loszuwerden. Was ich lernte: Funktionskleidung funktioniert. Selbst Plastikscheiß, solange es nicht der dünne, kratzige Decathon-Stoff ist (richtig toll: Merino-Wolle). Stück für Stück kleidete ich mich um, startend beim Oberkörper, zuletzt dann nach langer Suche und viel Herumgeteste auch bei einer Hose für kühlere Tage.

    Aktuell, bei etwa 0 Grad, fahre ich hiermit. Vielleicht hilft diese Liste ja anderen. Meine noch offene Baustelle ist ein besserer Gesichtsschutz gegen Kälte.

    Oberkörper

    • Erste Schicht: Ski-Funktionsshirt von Lidl (20€?) oder Vaude Moab (55€)
    • Dritte Schicht: Gore Bike Wear GBS Jacket (160€)
    • Zweite Schicht (ab 0 Grad langsam erforderlich): Fleece-Pulli von Decathlon (8€)
    • Vierte Schicht (bei starkem Regen): North Face Resolve Jacket (passt über den Helm) (100€)
    • Reflektierende Proviz-Weste (50€)

    Kopf

    • Fahrradhelm
    • Vaude-Innenhelmmütze (20€)
    • Enger Schlauchschal für Hals und Unterkiefer (5€?)

    Hände

    • Roeckl Ventoso-Handschuhe (80€)

    Hose

    • X-Bionic-Unterhose (22€)
    • Vaude Softshellhose Qimsa (140€)
    • Irgendeine Regenhose ;) (100€)

    Füße

    • Chuck II Shield Canvas Waterproof Boot (110€)
    • Dazu die 0815-Socken von Rose (7€)

    Auf Twitter kam die berechtigte Frage, was ich damit eigentlich fahre: Täglich, bei jedem Wetter zur Arbeit und zurück (pro Richtung 11Km, 30-40 Minuten), sowie längere Feierabendtouren im Bereich von 40Km und 2-2,5 Stunden, Asphalt, Flachland. Da bei 0 Grad die Gore-Softshell auskühlt nehme ich dann dort noch den Fleece-Pullover. Für etwas wärmere Tage ersetze ich zudem die leicht angefütterte Softshell-Hose durch eine dare2b Twisted-Hose, was ein einlagiger, ungefütterter Stoff ist. Die Twisted-Hose in Dreiviertellänge zusammen mit dem langärmligen oder kurzärmligen Vaude Moab-Radshirt ist dann auch meine Sommerkleidung.

    Fahrrad , Kleidung
  •   Geschützer Radstreifen der #Hasenheide: Wie Berlin das Mobilitätsgesetz verspielt #pbl
  • Mehr Licht am Rad