MENÜ

Tap to Play!

@truhe lebt in Berlin und schreibt über Fahrräder und Reisen mit Fahrrädern.

Navigation

  • Home
  • Über @truhe
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

Themen

  • Fahrrad (78)
  • Radtour (41)
  • Kino (31)
  • Apps (27)
  • Fahrradtour (25)
  • Bier (23)
  • ADN (15)
  • App.net (15)
  • Reisen (15)
  • Amazon (13)
  • Berlin (13)
  • Camping (13)
  • Kuba (13)
  • Apple (12)
  • Elementary OS (12)
  • Konzert (12)
  • Opa erzählt vom Krieg (12)
  • Trinkhalle (12)
  • Critical Mass (11)
  • Kino (11)
  • Evernote (10)
  • Leseliste (10)
  • Zelten (10)
  • 2008
    • September (1)
  • 2009
    • January (10)
    • February (9)
  • 2012
    • January (1)
    • October (3)
    • November (5)
  • 2013
    • January (5)
    • February (1)
    • March (5)
    • April (3)
    • May (6)
    • June (5)
    • July (5)
    • August (6)
    • September (7)
    • October (4)
    • November (7)
    • December (13)
  • 2014
    • January (8)
    • February (4)
    • March (12)
    • April (4)
    • May (3)
    • June (5)
    • July (1)
    • August (4)
    • September (4)
    • October (17)
    • November (33)
    • December (20)
  • 2015
    • January (32)
    • February (35)
    • March (31)
    • April (31)
    • May (19)
    • June (18)
    • July (15)
    • August (17)
    • September (14)
    • October (12)
    • November (10)
    • December (9)
  • 2016
    • January (18)
    • February (8)
    • March (13)
    • April (4)
    • May (11)
    • June (6)
    • July (10)
    • August (9)
    • September (6)
    • November (1)
    • December (1)
  • 2017
    • January (4)
    • February (1)
    • March (10)
    • May (4)
    • June (6)
    • July (5)
    • November (2)
    • December (4)
  • 2018
    • January (4)
    • April (1)
    • May (3)
    • June (3)
    • July (2)
  • 2019
    • April (1)
  • 2021
    • November (1)
  • 2022
    • March (1)
  • 2023
    • February (1)
  • 2025
    • September (8)

Follow me

  • #dailytruhe 15.01.2015: Schnippeldisco

  • Die größte Schnippeldisko der Welt öffnet das fünfte Jahr in Folge ihre Türen! Diesen Geburtstag feiern wir mit mehr als nur Konfetti und Kuchen: mit scharfen Messern, heißen Beats und brodelnden Kesseln! Unsere Protestsuppe, soll die Menschen auf der „Wir haben es satt“-Demonstration aufwärmen, satt und glücklich machen.
    Ganz nach Slow -Food-Youth-Manier verwenden wir Erntereste von Bauernhöfen aus der Region, die ohne uns in der Tonne und nicht auf unseren Tellern landen würden! 2000 Kg knubbeliges und ungewolltes Gemüse - zu klein, zu groß, zu dick, zu dünn - soll geschält und geschnippelt werden! Gemeinsam mit der Fläming Kitchen werden wir eine leckere (vegane) Suppe kochen! Zusätzlich wollen wir 5000 Soli-Butterbrote für die Demonstrierenden zubereiten, mit Butter aus der Upländer Bauernmolkerei und Brot von Berliner Bio-Bäckern. Damit wollen wir der von der Politik verursachten Milchkrise kräftig eine schmieren!
    Um nicht nur dem Gemüse sondern auch den Helfenden einzuheizen legen an diesem Abend die DJ*ans Decent, Romino Power und Caballero de Algomas von Green Music Initiative feinste Beats auf.

    Ok, klingt hinreichend merkwürdig und gleichzeitig vernünftig genug, um mein Interesse zu wecken. Also ging es mit Messern, Holzbrett und Sparschäler nach der Arbeit in den Wedding zur Schnippeldisco. Eine Halle, DJ-Beschallung und ganz viel Gemüse, sowie nette und angenehm internationale Menschen. Es gab Unmengen an Zeug! Zwiebeln, Kartoffeln, Kürbisse, Rote Beete und noch mehr Kartoffeln. Mein Sparschäler machte nach wenigen Minuten schlapp und zerbrach. Nach etlichen Jahren sei ihm dieses Ableben im aktiven Dienst gegönnt 😉.

    Nächstes Jahr gerne wieder 😀.

    image

    image

    Schnippeldisco
  •   Mehr Star Wars
  • #dailytruhe 16.01.2015: Wir haben es satt