Um 6:00 aufstehen, duschen, frühstücken, einkaufen.
Dank Streik mit Bus und U-Bahn zur Arbeit fahren.
Berlin hat ja historisch bedingt einen mehrfach redundanten ÖPNV. Viele S-Bahn-Strecken wurden außerdem weiter bedient, allerdings nur im 20-Minuten-Takt (worüber sich vermutlich kleinere Orte, wo die Züge regulär stündlich fahren, freuen würden). Insgesamt habe ich zehn Minuten länger gebraucht als sonst mit U-Bahn und Bus. Die ich aber normalerweise nicht fahre, da sie an sich 30 Minuten länger brauchen als die Regionalbahn…
Ich mag diese Streik-Atmosphäre. Touristen sind mit Papier-Netzplänen unterwegs. Alles ist etwas voller, freundlicher und hilfsbereiter.
Außer natürlich, man fährt Auto. Alleine. Und ist damit für die Staus verantwortlich. Ihr dummen Idioten!
Kram von der Bank holen.
Arbeit.
Heute wieder alleine im Büro, da mein Kollege Home Office machen wollte.