MENÜ

Tap to Play!

@truhe lebt in Berlin und schreibt über Fahrräder und Reisen mit Fahrrädern.

Navigation

  • Home
  • Über @truhe
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

Themen

  • Fahrrad (78)
  • Radtour (41)
  • Kino (31)
  • Apps (27)
  • Fahrradtour (25)
  • Bier (23)
  • ADN (15)
  • App.net (15)
  • Reisen (15)
  • Amazon (13)
  • Berlin (13)
  • Camping (13)
  • Kuba (13)
  • Apple (12)
  • Elementary OS (12)
  • Konzert (12)
  • Opa erzählt vom Krieg (12)
  • Trinkhalle (12)
  • Critical Mass (11)
  • Kino (11)
  • Evernote (10)
  • Leseliste (10)
  • Zelten (10)
  • 2008
    • September (1)
  • 2009
    • January (10)
    • February (9)
  • 2012
    • January (1)
    • October (3)
    • November (5)
  • 2013
    • January (5)
    • February (1)
    • March (5)
    • April (3)
    • May (6)
    • June (5)
    • July (5)
    • August (6)
    • September (7)
    • October (4)
    • November (7)
    • December (13)
  • 2014
    • January (8)
    • February (4)
    • March (12)
    • April (4)
    • May (3)
    • June (5)
    • July (1)
    • August (4)
    • September (4)
    • October (17)
    • November (33)
    • December (20)
  • 2015
    • January (32)
    • February (35)
    • March (31)
    • April (31)
    • May (19)
    • June (18)
    • July (15)
    • August (17)
    • September (14)
    • October (12)
    • November (10)
    • December (9)
  • 2016
    • January (18)
    • February (8)
    • March (13)
    • April (4)
    • May (11)
    • June (6)
    • July (10)
    • August (9)
    • September (6)
    • November (1)
    • December (1)
  • 2017
    • January (4)
    • February (1)
    • March (10)
    • May (4)
    • June (6)
    • July (5)
    • November (2)
    • December (4)
  • 2018
    • January (4)
    • April (1)
    • May (3)
    • June (3)
    • July (2)
  • 2019
    • April (1)
  • 2021
    • November (1)
  • 2022
    • March (1)
  • 2023
    • February (1)
  • 2025
    • September (8)

Follow me

  • #dailytruhe 15.05.2016: #biertruhe beim Karneval der Kulturen

  • Essen gehen mit Freunden im Schalander (mieses Bier!) und anschließend (ich habe nur genippt 😉) mit dem Rad nach Hause. Am Halleschen Tor entdecke ich ein sehr nett aussehendes Straßenfest. Es ergibt sich: Das gehört zum Karneval der Kulturen, den ich ignoriere, seitdem ich vor Jahren von von Affen umringten Caipi-Ständen abgeschreckt wurde.

    😶

    Aber das sah schon sehr nett aus am Halleschen Tor.

    Bunte Beleuchtung aus verschiedenen Regenschirmen

    Ich hatte viel Zeit, das Treiben zu beobachten, da minderintelligente Autofahrer an der Baustelle versuchten, diese aus allen Richtungen in Form eines suboptimalen Knäuels zu durchfahren und ich mit dem Rad im Stau steckte 😂.

    🤔

    😁

    Gut, also bin ich am nächsten Tag spontan hin. Nach einer Portion Churros entdeckte ich den ersten Bierstand. Und dann noch gefühlt tausend andere. Kleine Brauereien waren vertreten mit Fruit Beer, ebenso das Bierlieb und ein Stand mit australischem Bier und und und. Hervorragend!

    Nach etwas Herumgelaufe und etwas Bier befand ich mich jenseits des Straßenfests und unmitten des Umzugs samt Stampfmusik und Affen. Merken: Beim Karneval der Kulturen nur auf das Straßenfest gehen, nicht auf den Umzug, dann bleibt alles schön.

    An erwähnenswerten Bieren:

    • Tanheiser Ginger/Cannabis
    • Guinness Foreign Extra Stout mit 7%

    Tanheiser Ingwer und Tanheiser Honig

    Bierlieb-Stand

    People are Awesome-Stand

    Breaking Bread-Stand

    Plakat: Nazis essen heimlich Falafel

    Plakat: Ficken ohne Drogen. Wie geht das?

    Plakat: Ich meine, es geht ja doch darum, ein Leben zu führen, das einem keine Qual ist

    Stand: ½ Meter Wodka mit Salzgurken

    dailytruhe , Bier , Karneval der Kulturen
  •   #dailytruhe 14.05.2016: #biertruhe bei Stone
  • #dailytruhe 27.05.2016 mit Critical Mass #criticalmass #cmberlin #cmmai