MENÜ

Tap to Play!

@truhe lebt in Berlin und schreibt über Fahrräder und Reisen mit Fahrrädern.

Navigation

  • Home
  • Über @truhe
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

Themen

  • Fahrrad (78)
  • Radtour (41)
  • Kino (31)
  • Apps (27)
  • Fahrradtour (25)
  • Bier (23)
  • ADN (15)
  • App.net (15)
  • Reisen (15)
  • Amazon (13)
  • Berlin (13)
  • Camping (13)
  • Kuba (13)
  • Apple (12)
  • Elementary OS (12)
  • Konzert (12)
  • Opa erzählt vom Krieg (12)
  • Trinkhalle (12)
  • Critical Mass (11)
  • Kino (11)
  • Evernote (10)
  • Leseliste (10)
  • Zelten (10)
  • 2008
    • September (1)
  • 2009
    • January (10)
    • February (9)
  • 2012
    • January (1)
    • October (3)
    • November (5)
  • 2013
    • January (5)
    • February (1)
    • March (5)
    • April (3)
    • May (6)
    • June (5)
    • July (5)
    • August (6)
    • September (7)
    • October (4)
    • November (7)
    • December (13)
  • 2014
    • January (8)
    • February (4)
    • March (12)
    • April (4)
    • May (3)
    • June (5)
    • July (1)
    • August (4)
    • September (4)
    • October (17)
    • November (33)
    • December (20)
  • 2015
    • January (32)
    • February (35)
    • March (31)
    • April (31)
    • May (19)
    • June (18)
    • July (15)
    • August (17)
    • September (14)
    • October (12)
    • November (10)
    • December (9)
  • 2016
    • January (18)
    • February (8)
    • March (13)
    • April (4)
    • May (11)
    • June (6)
    • July (10)
    • August (9)
    • September (6)
    • November (1)
    • December (1)
  • 2017
    • January (4)
    • February (1)
    • March (10)
    • May (4)
    • June (6)
    • July (5)
    • November (2)
    • December (4)
  • 2018
    • January (4)
    • April (1)
    • May (3)
    • June (3)
    • July (2)
  • 2019
    • April (1)
  • 2021
    • November (1)
  • 2022
    • March (1)
  • 2023
    • February (1)
  • 2025
    • September (8)

Follow me

  • Bonsai Blast

  • bonsai_blast_1

    Bonsai Blast ist ein Zuma/Puzzloop-Klon für das iPhone: Farbige Kugeln fahren einen vorgezeichneten Weg entlang und dürfen ihr Ziel nicht erreichen. Man selber schießt mit Kugeln unterschiedlicher Farben auf diesen vorrückenden Kugelstrang. Sobald sich drei gleiche Kugeln treffen, verschwinden die Kugeln. Wer geschickt ist, schafft Kettenreaktionen, die gleich mehrere Farben entfernen.

    Bei Bonsai Blast stehen einem drei Welten mit insgesamt 90 Leveln zur Verfügung. Ein Level ist dabei eine sehr ansprechend gezeichnete und verzierte Karte, auf der sich die Kugeln entlang bewegen. Jede Karte hat bestimmte Eigenschaften, die genutzt werden müssen. So stehen z.B. Mauern zur Verfügung, an denen die eigene Kugel abprallen kann. Oder es gibt kleine Kanäle, in die man die eigenen Kugel schleusen muss. In vielen Leveln kann auch die eigene kleine Kugelkanone ihre Position wechseln, indem man auf einen runden Fundamentstein tippt. So ergibt sich ein anderer Schusswinkel und vielleicht eine bessere Chance.

    bonsai_blast_4

    Alle Level stehen zunächst im Adventure-Modus zur Verfügung. Hier spielt man die Level der Reihe nach frei und kann sie anschließend auch einzeln aufrufen.
    Bedient wird Bonsai Blast komplett mit den Fingern. Möchte man eine Kugel abfeuern, so muss man nur auf das Ziel tippen. Soll der Abschussort gewechselt werden, so reicht ebenfalls ein Tipp auf den neuen Ort aus. In manchen Level stehen außerdem Schatzkisten herum, die durch mehrmaliges Anschießen ihren Inhalt freigeben, der dann gesammelt werden kann.

    bonsai_blast_3

    Die Besonderheit von Bonsai Blast ist der eher ruhige Spielverlauf. Die Geschwindigkeit wird zumindest im Adventure-Modus nicht beliebig stark angezogen, so dass man pro Level entspannende zwei Minuten durchleben kann. Das ist nicht jedermanns Sache, aber im AppStore gibt es für diese mit Blackbeard's Assault eine passende (hektischere) Alternative.

    http://www.youtube.com/watch?v=1f4Kwd6Kel8

    Apps
  •   iShoot
  • Mines In Space: Minesweeper